Grenzen überwinden

Grenzen überwinden - ein Projekt im Sozialen Lernen

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen einzelne Personen in Europa durch Städtepartnerschaften Grenzen zu überwinden.


Marius Faisse, der französische Bürgermeister von Villeneuve-Saint-George und Alfred Kercher, der deutsche Bürgermeister von Kornwestheim, unternahmen wichtige Schritte, um Freundschaften zwischen ehemaligen Feinden entstehen zu lassen.


“Wer einen Freund hat, der hat halb so viel Sorgen“, heißt es in einem Gedicht für Kinder von Lea Hektor.


Marius Faisse, dem es sehr wichtig war eine Städtepartnerschaft mit einer deutschen Stadt zu schließen, musste auf dem Weg zum Ziel noch andere Mauern überwinden.
Sehen Sie selber: Film